2 faktor authentifizierung
Definition
Die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein Sicherheitsverfahren, das einen zusätzlichen Schutz für Online-Konten und digitale Dienste bietet. Neben einem herkömmlichen Passwort wird ein zweiter Faktor benötigt, der in der Regel entweder ein temporärer Code, der per SMS oder durch eine Authenticator-App generiert wird, oder ein physisches Gerät, wie ein Sicherheitsschlüssel, ist. Das Ziel der 2-Faktor-Authentifizierung ist es, sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugang zu vertraulichen Informationen oder Dienstleistungen erhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 2-Faktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit meines Online-Bankkontos erheblich.
- Viele soziale Netzwerke bieten die Möglichkeit, die 2FA zu aktivieren, um Hackerangriffe zu vermeiden.
- Ich erhalte jedes Mal einen neuen Code per SMS, wenn ich mich von einem unbekannten Gerät aus einlogge, dank der 2-Faktor-Authentifizierung.
- Ohne die 2-Faktor-Authentifizierung ist mein Konto einem höheren Risiko ausgesetzt, dass mein Passwort gestohlen werden könnte.