Constantin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Constantin ist ein männlicher Vorname, der vom lateinischen Namen "Constantinus" abgeleitet ist, was so viel wie "der Beständige" oder "der Dauerhafte" bedeutet. Zudem bezieht sich der Name auf die historische Figur Kaiser Konstantin des Großen, der das Christentum im Römischen Reich förderte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Constantin ist ein beliebter Name in vielen europäischen Ländern.
  • Der historische Kaiser Constantin spielte eine entscheidende Rolle in der Verbreitung des Christentums.
  • Viele Eltern wählen den Namen Constantin aufgrund seiner starken Bedeutung.
  • In der Schule habe ich einen Freund namens Constantin, der immer für seinen Freund da ist.