Coombs-test positiv das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein positiver Coombs-Test deutet darauf hin, dass Antikörper gegen rote Blutkörperchen im Blut vorhanden sind. Dieser Test wird häufig verwendet, um autoimmune hämolytische Anämien, die durch die Zerstörung roter Blutkörperchen verursacht werden, zu diagnostizieren. Bei einem positiven Ergebnis kann es notwendig sein, weitere Untersuchungen durchzuführen, um die zugrunde liegende Ursache zu bestimmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein positiver Coombs-Test kann auf eine Autoimmunerkrankung hinweisen.
  • Der Arzt erklärte dem Patienten die Bedeutung eines positiven Coombs-Tests.
  • Nach dem positiven Ergebnis des Coombs-Tests wurden weitere Blutuntersuchungen angeordnet.
  • Patienten mit einem positiven Coombs-Test sollten regelmäßig überwacht werden.