Compliance einfach erklärt
Definition
Compliance bezeichnet die Einhaltung von Vorschriften, Gesetzen und internen Richtlinien innerhalb von Organisationen. Es handelt sich um einen Prozess, der sicherstellen soll, dass Unternehmen ihre rechtlichen, ethischen und regulatorischen Verpflichtungen erfüllen. Compliance ist besonders wichtig in stark regulierten Branchen wie dem Finanzsektor, dem Gesundheitswesen und der Lebensmittelindustrie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Firma hat ein umfassendes Compliance-Programm entwickelt, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten.
- Durch regelmäßige Schulungen wird das Bewusstsein für Compliance im Unternehmen gestärkt.
- Ein Verstoß gegen die Compliance-Richtlinien kann schwerwiegende rechtliche Folgen für das Unternehmen haben.
- Die Mitarbeiter sind angehalten, Fragen zur Compliance direkt an die zuständige Abteilung zu richten.