Cpl bei zimmertüren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CPL steht für "Continuous Pressure Laminate" und bezieht sich auf ein spezielles Verfahren zur Herstellung von Zimmertüren. Diese Technik ermöglicht es, eine stark belastbare und widerstandsfähige Oberfläche zu schaffen, die gleichzeitig dekorativ ist. CPL-Oberflächen zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Stöße und chemische Einflüsse aus, was sie besonders für stark beanspruchte Türen im Innenbereich geeignet macht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die CPL-Oberfläche der neuen Zimmertüren ist besonders pflegeleicht und robust.
  • Viele Hersteller setzen bei ihren Zimmertüren auf CPL, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Aufgrund der vielen Designmöglichkeiten erfreuen sich CPL-Zimmertüren großer Beliebtheit.
  • Im Vergleich zu herkömmlichen Holzoberflächen bietet CPL viele Vorteile in der Verarbeitung und Haltbarkeit.