Corona teststreifen c und t
Definition
Der Corona Teststreifen C und T bezeichnet einen Schnelltest zur Erkennung einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Der Test basiert auf der Immunochromatographie, bei der zwei zentrale Linien angezeigt werden: die Kontrolllinie (C) und die Testlinie (T). Das Vorhandensein von Antigenen, die auf eine Virusinfektion hinweisen, wird durch die Färbung der Testlinie angezeigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Corona Teststreifen C und T zeigt an, ob eine Person positiv auf das Virus getestet wurde.
- Bei einem positiven Ergebnis färbt sich die Testlinie (T), während die Kontrolllinie (C) immer sichtbar bleibt.
- Viele Menschen nutzen den Corona Teststreifen C und T, um schnell zu überprüfen, ob sie möglicherweise ansteckend sind.
- Die Handhabung des Corona Teststreifens C und T ist einfach und kann auch von Laien durchgeführt werden.