Compliance in der pflege

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Compliance in der Pflege bezieht sich auf die Einhaltung von festgelegten Richtlinien, Standards und Vorschriften, die darauf abzielen, die Qualität der pflegerischen Versorgung zu gewährleisten. Dieser Begriff umfasst sowohl die rechtlichen Vorgaben als auch die praktischen Anforderungen, die Pflegekräfte und Einrichtungen befolgen müssen, um eine sichere und effektive Betreuung der Patienten zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Compliance in der Pflege ist entscheidend für die Sicherheit der Patienten.
  • Pflegeeinrichtungen müssen ihre Mitarbeiter regelmäßig zu Themen der Compliance schulen.
  • Eine hohe Compliance fördert das Vertrauen der Patienten in die Qualität der Versorgung.
  • Durch die Implementierung von Compliance-Maßnahmen können Risiken in der Pflege deutlich reduziert werden.