Corona selbsttest c und t
Definition
Der Begriff "Corona Selbsttest C und T" bezieht sich auf einen Schnelltest, der zur Selbstdiagnose einer COVID-19-Infektion verwendet wird. Die Abkürzung "C" steht für die Kontrolllinie und "T" für die Testlinie. Eine klare Sichtbarkeit dieser Linien nach Durchführung des Tests gibt Hinweis auf das Testergebnis. Der Test ist einfach in der Anwendung und bietet eine schnelle Möglichkeit, das Vorhandensein des Virus festzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich habe heute einen Corona Selbsttest C und T durchgeführt, um sicherzugehen, dass ich nicht infiziert bin.
- Der Selbsttest zeigt mir schnell, ob ich positiv oder negativ auf COVID-19 getestet wurde, indem die Linien C und T erscheinen.
- Nach dem Test war ich erleichtert, als nur die Kontrolllinie C sichtbar war und die Testlinie T nicht erschien.
- Die Anwendung des Corona Selbsttests C und T ist einfach und kann bequem zu Hause durchgeführt werden.