Ct wert bei pcr test

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ct-Wert (Cycle threshold) ist ein wichtiger Kennwert im Zusammenhang mit dem PCR-Test (Polymerase-Kettenreaktion), der häufig bei der Diagnostik von Infektionskrankheiten, einschließlich COVID-19, verwendet wird. Er beschreibt die Anzahl der Zyklus durchgeführten PCR-Tests, bis ein nachweisbares Signal eines Ziel-DNA- oder RNA-Moleküls detektiert wird. Ein niedriger Ct-Wert deutet auf eine hohe Viruslast hin, während ein hoher Ct-Wert auf eine geringere Virenmenge in der Probe hindeutet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Ct-Wert im PCR-Test eines Patienten lag bei 25, was auf eine signifikante Viruslast hindeutet.
  • Eine Interpretation des Ct-Wertes sollte immer im Kontext der klinischen Symptomatik erfolgen.
  • Bei repeated Tests kann eine Zunahme des Ct-Wertes darauf hindeuten, dass die Viruslast abnimmt.
  • Wissenschaftler diskutieren, ob Ct-Werte als Indikator für die Infektiosität von Organismen herangezogen werden sollten.