Cosi fan tutte

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Cosi fan tutte" ist eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, die im Jahr 1790 uraufgeführt wurde. Der Titel bedeutet übersetzt "So machen es alle Frauen" und spielt auf die Untreue und die Liebe an. Die Handlung dreht sich um eine Wette zwischen zwei Männern, die versuchen herauszufinden, ob ihre Verlobte ihnen treu bleibt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "In 'Cosi fan tutte' thematisiert Mozart die komplexen Beziehungen zwischen Männern und Frauen."
  • "Die Musik in 'Cosi fan tutte' ist ein Meisterwerk der lyrischen Kunst."
  • "Die Charaktere in 'Cosi fan tutte' zeigen, wie schnell sich Gefühle ändern können."
  • "Die zentrale Frage der Oper ist, ob Frauen wirklich treu sind, und ob Männer dies erwarten können."