Croissant auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Croissant ist ein gebäckähnliches, meist aus Blätterteig hergestelltes Produkt, das durch seine charakteristische Hörnchenform und die leichte, luftige Konsistenz besticht. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bezeichnet ein beliebtes Frühstücksgebäck, das in vielen Ländern verbreitet ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Sonntagmorgen gab es frische Croissants mit Marmelade.
  • Das Croissant wurde in vielen Cafés zur beliebtesten Frühstücksoption.
  • Beim Bäcker konnte ich das warme Croissant kaum widerstehen.
  • Ein gutes Croissant zeichnet sich durch eine knusprige Kruste und eine luftige Füllung aus.