Crp qualitativ positiv
Definition
Das Kürzel "CRP" steht für C-reaktives Protein, welches ein wichtiger Marker für Entzündungen im menschlichen Körper ist. Die Bezeichnung "qualitativ positiv" bedeutet, dass ein Test auf CRP ein positives Ergebnis geliefert hat, was auf das Vorhandensein einer Entzündungsreaktion hinweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Untersuchung wurde ein qualitativ positives CRP festgestellt, was auf eine akute Entzündung hinweist.
- Der Arzt erklärte, dass ein qualitativ positives Ergebnis des CRP-Tests oft mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht werden kann.
- Nach den letzten Ergebnissen der Blutuntersuchung war das qualitativ positive CRP ein klarer Indikator für eine beginnende Infektion.
- Eine Behandlung wird oft zügig eingeleitet, wenn der CRP-Wert qualitativ positiv ausfällt und der Patient Symptome zeigt.