Crunchtime im handball

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Crunchtime im Handball bezeichnet die kritische Phase eines Spiels, in der die Entscheidung über den Ausgang des Spiels fällt. Diese Phase tritt häufig in den letzten Minuten oder Sekunden auf, wenn der Punktestand sehr eng ist und beide Mannschaften um den Sieg kämpfen. In dieser Zeit kommt es oft zu intensiven und emotionalen Momenten, und die Spieler müssen ihr ganzes Können und ihre Nervenstärke unter Beweis stellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Crunchtime des Spiels setzte die Mannschaft alles auf eine Karte, um noch den Ausgleich zu erzielen.
  • Die Trainerin wusste, dass die Crunchtime entscheidend für den Sieg sein würde und motivierte ihre Spieler entsprechend.
  • Die Anpassungen in der Taktik während der Crunchtime hatten einen entscheidenden Einfluss auf das Endergebnis.
  • Trotz des hohen Drucks in der Crunchtime blieb der Torwart ruhig und hielt einen wichtigen Ball.