Ct in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CT, oder Computertomographie, ist ein bildgebendes Verfahren in der medizinischen Diagnostik, das sowohl Querschnittsbilder des Körpers als auch dreidimensionale Darstellungen erstellt. Diese Technik verwendet Röntgenstrahlen und spezielle Computeranalysen, um detaillierte Bilder von inneren Organen, Geweben und Strukturen zu erzeugen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Untersuchung eines Tumors kann eine CT helfen, die genaue Lage und Größe zu bestimmen.
  • In der Notfallmedizin wird die CT häufig eingesetzt, um schnell Verletzungen an inneren Organen zu erkennen.
  • Die Ergebnisse der CT-Untersuchung waren entscheidend für die Diagnose des Patienten.
  • Dank der hohen Auflösung der CT-Bilder konnte der Arzt eine präzise Behandlungsstrategie entwickeln.