Cuvee beim wein
Definition
Eine Cuvée ist ein Begriff aus der Weinproduktion, der sich auf einen Wein bezieht, der aus verschiedenen Weintrauben oder Weinen erzeugt wurde. Diese Mischung kann unterschiedliche Sorten oder Jahrgänge beinhalten und dient dazu, bestimmte Geschmacksprofile, Qualitäten oder Stile zu erreichen. Cuvées sind häufig in der Sekt- und Schaumweinherstellung, jedoch auch in der Stillweinproduktion verbreitet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot ergibt einen vollmundigen Rotwein.
- Bei der Herstellung der Cuvée spielt die Auswahl der einzelnen Trauben eine entscheidende Rolle.
- Viele Winzer experimentieren mit verschiedenen Cuvées, um ihre charakteristischen Weinstile zu entwickeln.
- Ein guter Sekt setzt oft auf eine ausgewogene Cuvée aus verschiedenen Jahrgängen.