Cts in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CTS steht in der Medizin für das Karpaltunnelsyndrom. Es handelt sich dabei um eine Erkrankung, bei der der Medianusnerv im Handgelenk durch eine Verengung des Karpalkanals komprimiert wird. Dies kann zu Schmerzen, Taubheitsgefühlen und Schwäche in der Hand führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Karpaltunnelsyndrom kann durch wiederholte Bewegungen des Handgelenks entstehen.
  • Viele Menschen, die viel am Computer arbeiten, sind von CTS betroffen.
  • Die Behandlung des Karpaltunnelsyndroms kann konservativ oder operativ erfolgen.
  • Frühe Symptome von CTS müssen ernst genommen werden, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.