D und s bei automatik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'd und s bei Automatik' bezieht sich auf die unterschiedlichen Positionsbezeichnungen in einem Automatikgetriebe, die den Fahrmodus eines Fahrzeugs steuern. Das 'D' steht für 'Drive' und kennzeichnet den Fahrmodus, während das 'S' für 'Sport' steht und eine sportlichere Fahrweise ermöglicht, indem die Gangwechsel verzögert werden und die Leistung des Fahrzeugs optimiert wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im 'D'-Modus lässt sich das Auto entspannt fahren, während der 'S'-Modus mehr Beschleunigung bietet.
  • Viele Autofahrer bevorzugen den 'D'-Modus für den Stadtverkehr, während der 'S'-Modus für Überholmanöver genutzt wird.
  • Das Wechseln zwischen 'D' und 'S' ist bei modernen Automatikfahrzeugen oft unkompliziert und erfordert nur einen leichten Druck auf den Schalter.
  • Ein effektives Verständnis der Stellung 'D und S' bei Automatikgetrieben kann die Fahrerfahrung erheblich verbessern.