D.r.p

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

d.r.p ist die Abkürzung für "deutsches Reichspost", eine Kennzeichnung, die verwendet wird, um Dokumente und Schriftstücke der ehemaligen deutschen Post zu kennzeichnen. Diese Bezeichnung spielte eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von postalischen Dienstleistungen und Tarifen in Deutschland.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Die d.r.p.-Briefmarke aus dem Jahr 1935 ist bei Sammlern sehr beliebt.“
  • „Ein Schreiben, das mit d.r.p gekennzeichnet ist, weist auf den Versand über die Reichspost hin.“
  • „In der Zeit des Deutschen Kaiserreichs war die d.r.p ein wichtiges Element für den Postverkehr.“
  • „Die Sammlung von d.r.p-Dokumenten gibt interessante Einblicke in die Geschichte der deutschen Post.“