D bei geschlecht

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Buchstabe 'd' stellt im Deutschen eine der 26 Buchstaben des Alphabets dar und wird als Konsonant klassifiziert. In Bezug auf Geschlecht kann 'd' auch als Abkürzung für 'Dame' oder 'Damen' interpretiert werden, was eine weibliche Zuordnung impliziert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Sie ist eine sehr talentierte Musikerin, die in der Stadt als 'd' bekannt ist.
  • Auf der Einladung steht, dass die 'd' herzlich eingeladen sind.
  • Das 'd' in der Abkürzung steht für die weibliche Form des Wortes.
  • Im deutschen Alphabet folgt das 'd' nach dem 'c' und vor dem 'e'.