Dac 6

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

DAC 6 ist ein europäisches Regelwerk, das seit dem 1. Juli 2020 in Kraft ist. Es verpflichtet intermediäre Stellen und Steuerpflichtige, grenzüberschreitende Steuergestaltungen zu melden, die als potenziell riskant angesehen werden könnten. Ziel von DAC 6 ist es, die Transparenz im Steuerwesen zu erhöhen und Steuervermeidung zu erschweren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einführung von DAC 6 hat für viele Unternehmen eine neue Herausforderung in der Steuerplanung mit sich gebracht.
  • Intermediäre sind verpflichtet, alle relevanten Informationen über grenzüberschreitende Steuergestaltungen im Rahmen von DAC 6 zu melden.
  • Die Nichteinhaltung der DAC 6-Vorgaben kann zu hohen Geldbußen führen.
  • Viele Steuerberater und Anwälte müssen sich nun intensiv mit den Anforderungen von DAC 6 auseinandersetzen, um ihre Kunden korrekt zu beraten.