D bei waschmaschinen
Definition
Das 'd' bei Waschmaschinen steht häufig für die Drehzahl im Zusammenhang mit der Schleudertrommel. Es gibt an, wie viele Umdrehungen pro Minute (U/min) die Maschine beim Schleudern erreicht. Eine höhere Drehzahl führt in der Regel zu einem effizienteren Abtropfen von Wasser aus der Wäsche.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Waschmaschine kann eine maximale Drehzahl von 1400 d erreichen.
- Bei empfindlichen Textilien sollte eine niedrigere d-Voreinstellung gewählt werden, um Schäden zu vermeiden.
- Das 'd' ist besonders wichtig, wenn es um die Zeit geht, die Wäsche zum Trocknen benötigt.
- Nach dem Schleudern mit 1200 d war die Wäsche kaum noch feucht.