D wert anhängerkupplung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der d-Wert bei einer Anhängerkupplung (AK) ist ein Maß für die maximale Zugkraft, die an der Anhängerkupplung anliegen darf. Er gibt an, wie viel Gewicht die Anhängerkupplung maximal ziehen kann, ohne dass es zu einer Beschädigung oder einer Gefährdung der Verkehrssicherheit kommt. Der d-Wert ist somit ein wichtiger Faktor bei der Auswahl und Verwendung von Anhängerkupplungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der d-Wert der Anhängerkupplung muss vor jedem Einsatz überprüft werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Eine korrekte Einstellung des d-Wertes ist entscheidend, um Überlastungen während des Transports zu vermeiden.
  • Bei der Auswahl einer Anhängerkupplung sollte immer der d-Wert des zugelassene Anhängers berücksichtigt werden.
  • Übersteigt das Gewicht des Anhängers den d-Wert der Kupplung, kann dies zu einem schwerwiegenden Unfall führen.