Cvc bei kartenzahlung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CVC steht für "Card Verification Code" und bezeichnet einen dreistelligen oder vierstelligen Sicherheitscode, der auf Kredit- und Debitkarten zu finden ist. Dieser Code dient zur Erhöhung der Sicherheit bei Kartenkäufen, insbesondere bei Online-Transaktionen. Der CVC wird oft als eine zusätzliche Authentifizierung verlangt, um sicherzustellen, dass die Karte tatsächlich im Besitz des Käufers ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Online-Zahlung müssen Sie den CVC-Code angeben, um Ihre Transaktion abzusichern.
  • Viele Händler verlangen den CVC, um das Risiko von Kartenmissbrauch zu minimieren.
  • Der CVC ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die verhindert, dass gestohlene Kartendaten verwendet werden können.
  • Kunden sollten niemals ihren CVC-Code an Dritte weitergeben, um sich vor Betrug zu schützen.