D in der mathematik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

In der Mathematik ist das Zeichen "d" oft ein Symbol, das verschiedene Bedeutungen haben kann, abhängig vom Kontext, in dem es verwendet wird. Es steht häufig für das Differential in der Analysis oder für die Dimension in der Geometrie. Außerdem wird es manchmal als Abkürzung für die Determinante verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Differentialrechnung steht "d" für das Differential einer Funktion.
  • In der Geometrie bezeichnet "d" oft die Dimension eines Raums.
  • In der linearen Algebra wird die Determinante einer Matrix häufig mit "det" oder vereinfacht mit "d" abgekürzt.
  • Bei der Betrachtung von Funktionen kann "d" auch auf die Ableitung hinweisen.