D12 bei globuli
Definition
d12 bezieht sich auf eine Verdünnungsstufe von homöopathischen Arzneimitteln, speziell Globuli. Das "d" steht für "deci" und bedeutet, dass eine Substanz im Verhältnis 1:10 verdünnt wurde. Bei der 12. Potenz (d12) bedeutet dies, dass die Originalsubstanz insgesamt zwölfmal in diesem Verhältnis verdünnt und verschüttelt wurde. Diese Verdünnungsmethode ist ein zentraler Bestandteil der Homöopathie und wird verwendet, um die heilenden Eigenschaften der Substanzen zu aktivieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Homöopathie wird oft mit d12 Globuli gearbeitet, um die Vorteile der Verdünnung zu nutzen.
- Bei meiner letzten Erkältung nahm ich d12 Globuli, um die Symptome zu lindern.
- Die Anwendung von d12 ist besonders beliebt, da viele Anwender an die sanfte Wirkung glauben.
- Ein Heilpraktiker empfahl mir, die d12 Globuli regelmäßig einzunehmen, um meine Beschwerden zu bessern.