2 takt und 4 takt
Definition
Der Begriff "2 Takt und 4 Takt" bezieht sich auf die Anzahl der Takte in einem Viertaktmotor. Ein 2-Takt-Motor führt bei jeder Umdrehung der Kurbelwelle einen Arbeitstakt durch, während ein 4-Takt-Motor bei jeder zweiten Umdrehung einen Arbeitstakt vollzieht. Dies wirkt sich auf die Leistung, Effizienz und den oberen Drehmomentbereich der jeweiligen Motoren aus.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die meisten Kettensägen verwenden einen 2-Takt-Motor, da er leichter und kompakter ist.
- 4-Takt-Motoren sind in Autos verbreitet, da sie eine höhere Effizienz bieten.
- Bei der Wartung eines 2-Takt-Motors ist darauf zu achten, dass das richtige Mischungsverhältnis von Öl und Benzin eingehalten wird.
- Der 4-Takt-Motor hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere in der Automobilindustrie, aufgrund seiner geringeren Emissionen.