Csd

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CSD steht für "Christopher Street Day" und bezeichnet eine Reihe von Veranstaltungen, die weltweit stattfinden, um die Rechte und die Sichtbarkeit von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen (LGBT) zu fördern. Diese Veranstaltungen sind oft von Paraden, Demonstrationen und kulturellen Aktivitäten geprägt, die auf die Gleichstellung und Akzeptanz der LGBT-Community aufmerksam machen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der CSD in Berlin zieht jedes Jahr tausende von Menschen an, die für die Rechte der LGBT-Community demonstrieren.
  • Das bunte Treiben beim CSD ist ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz.
  • Viele Unternehmen unterstützen den CSD und setzen ein Zeichen für die Gleichstellung aller Menschen.
  • Der CSD erinnert uns daran, wie wichtig es ist, gegen Diskriminierung aktiv zu sein und für ein respektvolles Miteinander einzutreten.