Cuvee bei wein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Cuvée bezeichnet im Weinbau einen Verschnitt von Weinen, die aus verschiedenen Rebsorten, Jahrgängen oder Lagen stammen. Diese Zusammenstellung zielt darauf ab, ein harmonisches und ausgewogenes Geschmackserlebnis zu kreieren, das die besten Eigenschaften der einzelnen Weine kombiniert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine hochwertige Cuvée kann die Aromen und Texturen der verwendeten Rebsorten perfekt zur Geltung bringen.
  • Im Weinkeller des Winzers werden die verschiedenen Grundweine für die Cuvée sorgfältig ausgewählt.
  • Die Cuvée des Jahrgangs begeistert mit einer ausgewogenen Struktur und komplexen Aromen.
  • Viele Weinkenner schätzen die Vielfalt, die durch eine gut komponierte Cuvée entstehen kann.