Datenschutz durch technik data protection by design

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Datenschutz durch Technik, auch bekannt als "Data Protection by Design", bezeichnet ein Konzept im Bereich des Datenschutzes, das sicherstellen soll, dass der Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung von Technologien und Systemen berücksichtigt wird. Ziel ist es, Datenschutzmaßnahmen in den gesamten Lebenszyklus von Datenverarbeitungssystemen zu integrieren, sodass sie von Anfang an in die technischen und organisatorischen Lösungen eingebaut werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Datenschutz durch Technik ist eine wichtige Anforderung für moderne Softwareentwicklungen.
  • Unternehmen müssen Datenschutz durch Technik bereits in der Planungsphase neuer Produkte berücksichtigen.
  • Durch die Implementierung von Datenschutz durch Technik können Risiken für die Privatsphäre der Nutzer minimiert werden.
  • Der Ansatz des Datenschutzes durch Technik wird durch verschiedene gesetzliche Regelungen, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), unterstützt.