Datenvolumen beim smartphone

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Datenvolumen beim Smartphone bezeichnet die Menge an Daten, die ein Nutzer über sein mobiles Endgerät in einem bestimmten Zeitraum übertragen kann. Dieses Volumen wird in der Regel in Megabyte (MB) oder Gigabyte (GB) gemessen und ist oft Teil von Mobilfunkverträgen oder Prepaid-Angeboten. Das Datenvolumen wird sowohl für das Surfen im Internet als auch für das Streaming von Musik und Videos verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die meisten Mobilfunkanbieter bieten Tarife mit unterschiedlichen Datenvolumen an.
  • Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, kann das Surfen erheblich langsamer werden.
  • Viele Nutzer achten darauf, ihr Datenvolumen mit einem Wlan-Netzwerk zu schonen.
  • Das monatliche Datenvolumen ist für das Streaming von Videos entscheidend.