Datum zu k im kfz brief

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "Datum zu K" im KFZ-Brief bezieht sich auf das Datum der Erstzulassung eines Fahrzeugs. Es stellt den Zeitpunkt dar, an dem das Fahrzeug zum ersten Mal auf öffentlichen Straßen betrieben werden durfte. Diese Information ist für die Berechnung des Alters eines Fahrzeugs sowie für die Besteuerung und Versicherung von Bedeutung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Datum zu K im KFZ-Brief zeigt, wann das Fahrzeug erstmalig zugelassen wurde.
  • Bei der Fahrzeugbewertung ist das Datum zu K ein entscheidender Faktor.
  • Die Versicherungsgesellschaft verlangt oft das Datum zu K zur korrekten Berechnung des Beitrags.
  • Um den Wert eines Gebrauchtwagens zu ermitteln, sollte man das Datum zu K im KFZ-Brief beachten.