Datenautomatik bei handyvertrag

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Datenautomatik bei einem Handyvertrag bezeichnet ein Verfahren, bei dem nach Verbrauch des im Tarif enthaltenen Datenvolumens automatisch zusätzliches Datenvolumen gebucht wird. Dies geschieht oft gegen Aufpreis und soll sicherstellen, dass der Kunde die mobile Internetverbindung ohne Unterbrechung weiterhin nutzen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Datenautomatik sorgt dafür, dass ich auch nach Verbrauch meines Inklusivvolumens nicht ohne Internet dastehe.
  • Viele Verbraucher sind mit der Datenautomatik unzufrieden, da sie häufig unerwartete Kosten verursacht.
  • Es ist ratsam, die Bedingungen der Datenautomatik genau zu lesen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
  • Einige Anbieter ermöglichen es, die Datenautomatik zu deaktivieren, sodass der Kunde die Kontrolle über die Nutzung behält.