Daumen und zeigefinger

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Daumen und Zeigefinger sind die beiden Finger, die in der menschlichen Hand eine besondere Funktion haben. Der Daumen ist der gegenüberliegende Finger zu den anderen Fingern und ermöglicht eine präzise Greifbewegung, während der Zeigefinger oft zum Zeigen oder deutlichen Benennen von Gegenständen verwendet wird. Zusammen bilden sie eine wichtige Grundlage für Geschicklichkeit und Feinmotorik.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Daumen und der Zeigefinger sind entscheidend für das Greifen von kleinen Gegenständen.
  • Mit dem Zeigefinger zeigte sie auf das interessante Gemälde an der Wand.
  • Der Daumen wird oft als das wichtigste Glied der Hand bezeichnet, da er viele Funktionen erfüllt.
  • Das Zusammenspiel von Daumen und Zeigefinger ermöglicht es, eine Pinzette mit Geschick zu bedienen.