39 1/3
Definition
39 1/3 bezieht sich in der Regel auf eine Maßeinheit, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, häufig im Zusammenhang mit Temperatur, z. B. bei der Körpertemperatur eines Menschen, wo 39 1/3 Grad Celsius einen Zustand von Fieber oder einer Erkrankung anzeigen könnte. In anderen Zusammenhängen kann es auch für statistische Werte, Bewertungen oder andere messbare Größen verwendet werden, die einen spezifischen Punkt in einem Skalenmaß darstellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Krankenschwester stellte fest, dass der Patient eine Temperatur von 39 1/3 Grad hatte.
- Bei Fieber über 39 1/3 Grad sollte dringend ein Arzt aufgesucht werden.
- In der Messung der Körpertemperatur kann 39 1/3 als Alarmwert gelten.
- Eine Temperatur von 39 1/3 Grad Celsius weist häufig auf eine mögliche Infektion hin.