Dach und fach
Definition
Der Ausdruck "dach und fach" ist eine feste Redewendung, die metaphorisch verwendet wird, um eine umfassende Expertise oder fundierte Kenntnisse in einem bestimmten Bereich zu beschreiben. Im übertragenen Sinne bedeutet es, dass jemand sowohl das große Ganze (Dach) als auch die Details (Fach) versteht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Mitarbeiter hat sowohl das Dach als auch das Fach in seinem Spezialgebiet voll im Griff.
- Bei der Besprechung zeigte er, dass er das Dach und Fach der Materie sehr gut kennt.
- Um in dieser Branche erfolgreich zu sein, benötigt man sowohl das Dach als auch das Fach.
- Ihre Ausbildung hat ihr das nötige Wissen für das Dach und Fach vermittelt, um komplexe Projekte zu leiten.