Datenabruf abgelaufen das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "datenabruf abgelaufen" bezieht sich auf eine Situation, in der der Zugriff auf bestimmte Daten oder Informationen nicht mehr möglich ist, weil die zugrunde liegende Datenverbindung oder der Dienst, der diese Informationen bereitstellt, nicht mehr aktiv oder erreichbar ist. Dies kann in verschiedenen Kontexten auftreten, z.B. in der IT, beim Zugriff auf Online-Datenbanken oder während der Nutzung von Cloud-Diensten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fehler "datenabruf abgelaufen" tritt häufig auf, wenn die Internetverbindung instabil ist.
  • Viele Nutzer haben berichtet, dass sie beim Arbeiten mit der Cloud regelmäßig mit dem Problem des "datenabruf abgelaufen" konfrontiert werden.
  • Um Datenverluste zu vermeiden, ist es ratsam, regelmäßig Backups zu erstellen, da "datenabruf abgelaufen" sonst unangenehme Folgen haben kann.
  • Nach der Wartung des Servers erhielten die Benutzer die Mitteilung, dass der "datenabruf abgelaufen" sei, was zu Verwirrung führte.