Daytrader

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Daytrader ist ein Anleger, der Finanzinstrumente wie Aktien, Devisen oder Futures innerhalb eines einzigen Handelstags kauft und verkauft, um von kurzfristigen Preisbewegungen zu profitieren. Daytrader schließen ihre Positionen typischerweise noch am selben Tag, um das Risiko von Preisänderungen über Nacht zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Als Daytrader muss man schnell reagieren, um von den Schwankungen des Marktes zu profitieren.
  • Viele Daytrader nutzen technische Indikatoren, um ihre Handelsentscheidungen zu treffen.
  • Er hat sich entschieden, als Daytrader zu arbeiten, weil er die kurzfristigen Marktentwicklungen spannend findet.
  • Die Risiken des Daytradings sind hoch, und nicht jeder ist dafür geeignet.