Dachreling beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Dachreling ist eine strukturierte Leiste oder ein Gestell, das auf dem Dach eines Fahrzeugs montiert ist. Sie dient in erster Linie dazu, zusätzliche Lasten wie Gepäckträger, Dachboxen oder Sportgeräte wie Fahrräder zu befestigen und den Transport auf dem Fahrzeugdach zu erleichtern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Dachreling ermöglicht es uns, unser Gepäck sicher auf dem Dach zu transportieren.
  • Bei der Wahl eines Fahrzeugs sollte man auch die vorhandene Dachreling in Betracht ziehen, wenn man häufig längere Reisen unternimmt.
  • Einige Autos haben ab Werk eine integrierte Dachreling, während andere Modelle nachgerüstet werden müssen.
  • Der Urlaub verlief reibungslos, da die Dachreling es uns ermöglichte, unsere Fahrräder problemlos zu transportieren.