Dag im rezept
Definition
Der Begriff "dag" im Rezept bezieht sich auf eine Maßeinheit, die vor allem in der Küche verwendet wird. Es handelt sich um eine Abkürzung für "deka", was ein Zehntel eines Kilogramms entspricht. Ein dag steht somit für 100 Gramm. Die Verwendung von "dag" ist typisch für viele traditionelle Rezepte, vor allem in der deutschen und österreichischen Küche.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um einen perfekten Kuchen zu backen, benötigen Sie 2 dag Zucker.
- In dem Rezept steht, dass man 5 dag Butter verwenden soll.
- Für die Tomatensuppe benötigst du 4 dag Zwiebeln.
- Das Rezept verlangt 3 dag Mehl für die Teigzubereitung.