Daten beziehung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Datenbeziehung bezieht sich auf die Verbindung und Interaktion zwischen verschiedenen Datenelementen in einem Datenbankkontext. Sie beschreibt, wie Daten miteinander verknüpft sind und ermöglicht eine strukturierte und organisierte Speicherung sowie den Zugriff auf Informationen, die für Datenanalysen und -auswertungen notwendig sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einer relationalen Datenbank beschreibt die Datenbeziehung, wie Tabellen miteinander verknüpft sind.
  • Eine klare Definition der Datenbeziehungen ist entscheidend für die Effizienz von Datenabfragen.
  • Fehlende Datenbeziehungen können zu Inkonsistenzen und Schwierigkeiten bei der Datenanalyse führen.
  • Durch die Verwendung von Datenbeziehungen können redundante Daten vermieden und die Integrität der Daten sichergestellt werden.