Ddos auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

DDoS steht für "Distributed Denial of Service" und bezeichnet eine Form von Cyberangriff, bei dem mehrere Computer oder Netzwerke gleichzeitig versuchen, Dienste oder Server lahmzulegen, indem sie diese mit einer Überflutung von Traffic (Datenströmen) überlasten. Das Ziel eines DDoS-Angriffs ist es, die Verfügbarkeit eines Dienstes zu beeinträchtigen, sodass legitime Benutzer keinen Zugriff mehr haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein DDoS-Angriff kann erhebliche Schäden für Unternehmen verursachen, indem die Webseite offline geht.
  • Viele Internetdienstanbieter bieten Schutz gegen DDoS-Angriffe an, um ihre Kunden abzusichern.
  • Die letzten DDoS-Angriffe haben gezeigt, wie verwundbar Online-Dienste tatsächlich sind.
  • Durch die Nutzung von Cloud-Diensten können Unternehmen besser auf DDoS-Angriffe reagieren und deren Auswirkungen minimieren.