Daumen und kleiner finger hoch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "Daumen und kleiner Finger hoch" bezeichnet eine Handgeste, bei der der Daumen und der kleine Finger einer Hand gestreckt und die anderen Finger eingeknickt sind. Diese Geste wird häufig verwendet, um Zustimmung, Unterstützung oder auch einen speziellen Gruß auszudrücken. In einigen Kulturen wird sie zudem als Zeichen für "alles in Ordnung" oder "cool" interpretiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Als ich ihm sagte, dass ich die Prüfung bestanden habe, hielt er begeistert den Daumen und den kleinen Finger hoch."
  • "In der Jazz-Szene ist es üblich, bei einem gelungenen Auftritt den Daumen und kleinen Finger hoch zu zeigen."
  • "Die Kinder jubelten und machten die Geste des Daumens und kleinen Fingers hoch, als sie die Überraschung sahen."
  • "In der internationalen Kommunikation kann das Zeigen von Daumen und kleinem Finger hoch oft Missverständnisse hervorrufen."