Deckelung auf vergleichsentgelt
Definition
Die Deckelung auf Vergleichsentgelte bezeichnet eine Regelung, bei der die Höhe der Entgelte oder Zahlungen, die ein Leistungserbringer erhält, auf einen bestimmten Höchstbetrag begrenzt wird. Dies geschieht häufig im Gesundheitswesen oder im Bereich der Sozialversicherung, um unnötige Kosten zu vermeiden und eine faire Vergütung zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Deckelung auf Vergleichsentgelte sorgt dafür, dass die Kosten im Gesundheitswesen nicht übermäßig steigen.
- Durch die Einführung einer Deckelung auf Vergleichsentgelte werden die Ausgaben für medizinische Behandlungen besser kontrolliert.
- Bei der Abrechnung von Leistungen ist es wichtig, die Deckelung auf Vergleichsentgelte zu berücksichtigen, um finanzielle Überlastungen zu vermeiden.
- In vielen Regionen wurde die Deckelung auf Vergleichsentgelte eingeführt, um eine faire Verteilung der Ressourcen zu gewährleisten.