Defensives fahren fahrschule

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:30 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Defensives Fahren bezeichnet eine Fahrweise, bei der der Fahrer durch vorausschauendes und vorsichtiges Verhalten potenzielle Gefahren im Straßenverkehr minimiert. Ziel ist es, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Defensives Fahren kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden.
  • In der Fahrschule lernen die Schüler, wie wichtig defensives Fahren ist.
  • Durch defensives Fahren erhöht man nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer.
  • Ein defensiver Fahrstil ist besonders in dichtem Verkehr unerlässlich.