2.4 ghz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 2. Mai 2025, 00:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

2.4 GHz bezeichnet eine Frequenz im elektromagnetischen Spektrum, die häufig für drahtlose Kommunikationsstandards wie WLAN und Bluetooth verwendet wird. Diese Frequenz ist ein Teil des ISM-Bandes (Industrie, Wissenschaft, Medizin), das für die allgemeine Nutzung ohne Lizenz verfügbar ist. Geräte, die in diesem Frequenzbereich operieren, bieten eine ausreichend große Reichweite und Durchdringung durch Wände, was sie ideal für den Einsatz in Haushalten und Büros macht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das WLAN-Netzwerk in unserer Wohnung nutzt die 2.4 GHz Frequenz für eine stabile Verbindung.
  • Viele gängige Smart-Home-Geräte kommunizieren über die 2.4 GHz Frequenz.
  • Bei der Auswahl eines Routers sollte man die Vor- und Nachteile der 2.4 GHz Bandbreite berücksichtigen.
  • Störungen durch andere Geräte sind bei der Nutzung von 2.4 GHz relativ häufig, weshalb manche Nutzer auf 5 GHz umsteigen.