Db zugbindung aufgehoben
Definition
Die "DB Zugbindung aufgehoben" bezeichnet die Regelung im deutschen Bahnverkehr, die es Reisenden ermöglicht, ihre Reise flexibler zu gestalten. Werden die Zugbindungen aufgehoben, können Fahrgäste einen anderen Zug nutzen, um ihr Ziel zu erreichen, ohne von den ursprünglich gebuchten Reisezeiten und Verbindungen abhängig zu sein. Dies tritt häufig bei Verspätungen oder unerwarteten Änderungen im Fahrplan in Kraft.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Aufgrund der Umleitung wurde die DB Zugbindung für zahlreiche Reisende aufgehoben.
- Die DB Zugbindung aufgehoben zu bekommen, erleichtert die Reiseplanung erheblich.
- Reisende sollten immer überprüfen, ob die DB Zugbindung für ihren Zug noch gültig ist.
- Bei unmittelbaren Anschlussverbindungen kann die DB Zugbindung oft direkt aufgehoben werden.