Deduktion
Definition
Deduktion bezeichnet einen logischen Schluss, bei dem aus allgemeinen Prämissen konkrete Schlussfolgerungen abgeleitet werden. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt der Logik, der in vielen wissenschaftlichen Disziplinen sowie in der Mathematik und Philosophie Anwendung findet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Mathematik erfolgt die Lösung durch Deduktion, indem aus bekannten Axiomen neue Theoreme abgeleitet werden.
- Die Deduktion der Regeln aus den Gesetzen ermöglicht präzise Vorhersagen über zukünftige Ereignisse.
- Philosophen nutzen oft Deduktion, um komplexe Theorien zu untermauern und zu überprüfen.
- Sein deduktiver Schluss war schlüssig und überzeugte viele Zuhörer während der Diskussion.