Dejavue

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Dejavue ist ein psychologisches Phänomen, bei dem eine Person das Gefühl hat, eine Situation oder ein Erlebnis bereits erlebt zu haben, obwohl sie es zum ersten Mal durchlebt. Es beschreibt das greifbare Gefühl der Vertrautheit und wird oft als surreal oder verwirrend empfunden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Er hatte ein starkes Gefühl von Dejavue, als er den alten Ort wieder besuchte.
  • Das Dejavue überkam sie, als sie die vertrauten Klänge aus ihrer Kindheit hörte.
  • Obwohl sie genau wusste, dass sie noch nie in dieser Stadt gewesen war, verspürte sie ein seltsames Dejavue.
  • Manchmal kann Dejavue so stark sein, dass es den Anschein hat, als ob die Zukunft bereits einmal erlebt wurde.