Delta in der buchhaltung
Definition
Delta in der Buchhaltung bezeichnet die Differenz zwischen zwei Größen, oft im Kontext von Buchwerten, Kosten oder Einnahmen. Es wird häufig verwendet, um Veränderungen in finanziellen Kennzahlen über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu erfassen und zu analysieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Delta zwischen den Einnahmen des letzten und des aktuellen Quartals zeigt eine positive Entwicklung.
- Bei der Analyse der Kostenstellen wurde ein signifikantes Delta festgestellt, das auf ineffiziente Prozesse hinweist.
- Um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu bewerten, betrachten wir das Delta in der Bilanz über die letzten fünf Jahre.
- Ein großes Delta in den Verkaufszahlen kann auf saisonale Schwankungen oder Marktveränderungen hindeuten.