Deismus
Definition
Der Deismus ist eine philosophische und religiöse Strömung, die die Existenz eines höchsten Wesens anerkennt, aber die Notwendigkeit von Offenbarung oder religiösen Dogmen ablehnt. Deisten glauben, dass Gott die Welt erschaffen hat, aber nicht aktiv in das Leben der Menschen eingreift oder über die Gesetze der Natur hinaus offenbar wird. Diese Weltanschauung basiert oft auf Vernunft und Naturbeobachtung anstelle von tradierten Glaubenslehren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Deismus bietet eine interessante Perspektive auf die Beziehung zwischen Mensch und Gott.
- Im Zeitalter der Aufklärung fand der Deismus viele Anhänger unter den Philosophen.
- Deisten können die moralischen Lehren der Religion schätzen, ohne an deren übernatürliche Aspekte zu glauben.
- Die Ablehnung von Offenbarung ist ein zentrales Merkmal des Deismus, das ihn von anderen Glaubensrichtungen unterscheidet.